So viel Urlaub brauchst du wirklich: Erholungsstrategien für das ganze Jahr
- Anja Heimer
- 27. Sept. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Okt. 2024

Urlaub ist für viele die perfekte Zeit, um endlich abzuschalten, neue Energie zu tanken und dem Alltag zu entfliehen. Doch wie nutzt du deinen Urlaub am besten, damit du das ganze Jahr über erholt und ausgeglichen bleibst? Die Antwort: Regelmässige, kürzere Urlaube sind oft besser als wenige, lange Auszeiten. Warum das so ist und wie du das am besten umsetzt, erfährst du in diesen drei Praxistipps.
1. Die ideale Urlaubsdauer
Ein Forschungsteam aus den Niederlanden hat untersucht, wie sich längere Urlaube von etwa drei Wochen auf das Wohlbefinden auswirken. Die Ergebnisse zeigen: Das Wohlbefinden steigt zu Beginn des Urlaubs stark an und erreicht etwa am achten Tag seinen Höhepunkt. Danach stagniert die Erholung bei den meisten Teilnehmenden. Deshalb lautet die Empfehlung: Plane regelmässige Urlaube von etwa 7–8 Tagen, statt nur zwei lange Urlaube pro Jahr. Diese Zeit reicht aus, um dein Wohlbefinden nachhaltig zu steigern.
2. Urlaube gut über das Jahr verteilen
Der nächste wichtige Punkt ist, die Urlaube gut zu verteilen. Der Erholungseffekt hält leider nicht lange an – die niederländische Studie zeigt, dass der aufgeladene Akku oft schon nach der ersten Arbeitswoche wieder leer ist. Andere Studien sprechen von maximal drei Wochen. Indem du mehrere Kurzurlaube über das Jahr hinweg einplanst, kannst du regelmässig neue Energie tanken und den Erholungseffekt verlängern.
3. Planen und Vorfreude nutzen
Ein weiterer Tipp: Nutze die Kraft der Vorfreude! Studien belegen, dass die Aussicht auf den Urlaub und die konkrete Planung Glückshormone freisetzt. Je genauer du deinen Urlaub planst und dir die Erlebnisse vorstellst, desto grösser ist der positive Effekt auf dein Wohlbefinden. Eine sorgfältige Planung sorgt also nicht nur für weniger Stress im Urlaub, sondern hebt auch schon davor deine Stimmung.
Fazit:
Kürzere, regelmässige Urlaube sind der Schlüssel zu mehr Erholung und einem ausgeglichenen Leben. Plane Urlaube von 7–8 Tagen und verteile sie gut über das Jahr. Nutze die Vorfreude auf die Auszeiten, um dein Wohlbefinden zu steigern. So startest du immer wieder erfrischt in den Alltag und bleibst langfristig ausgeglichen.
Comments